Mineralische Silikat Aussenfarbe
Technisches Merkblatt (TM)
Sicherheitsdatenblatt (SDB)
Zertifikat/Prüfsiegel
Frei von Lösemittel, Konservierungsmittel, Weichmacher und Bioziden
Dampfdiffusionsoffen (sD-Wert < 0,05 m)
Nicht brennbar (A2 nach DIN 4102)
Mineralischer, zeitloser Oberflächen-Charakter
Einkomponentig
Hochdeckender, hochdiffusionsoffener, wasserabweisender und wetterbeständiger Anstrich auf Sol- Silikatbasis gem. DIN 18363 (Dispersions- Silikatfarben). Auf Basis von Kaliwasserglas und Kieselsol. Zur Beschichtung von abgebundenen, trockenen Putzen aus Kalk und Zement sowie Beton, alte Silikatuntergründe, sowie organischen Untergründen. In weiss und Silikat-Farbtönen. Dichte ca. 1,5 kg/l.
Zum Überstreichen und Egalisieren von anspruchsvollen mineralischen Oberflächen, neuen und alten Kalkputzflächen, deren Luftaustausch mit der Umgebung nicht unterbunden werden soll.
Das historische Gebäude in Mitten von Wien, wurde im Jahr 2015 großflächig saniert. Zum Einsatz kamen Renovierungsprodukte auf Kalk Basis.
Bei der Sanierung des historischen Gebäude wurde darauf geachtet, dass nur mineralische Produkte ökologischen Ursprungs zum Einsatz kommen.
Das bereits bestehende Gebäude wurde 2015 um einen Neubau erweitert. Die Ausführung des Putz als Kellenwurf, wurde mit einer mineralischen Silikatfarbe in Schönbrunngelb gehalten.
Bereits 1312 wurden die Grundsteine für das ehemalige Leitner Gut gelegt. Im Zuge einer Renovierung im Jahre 2021 erhielt der ehemalige Bauernhof ein neues Erscheinungsbild. Dabei kamen sowohl im Innen- als auch im Aussenbereich RÖFIX Sanier- und Renovierprodukte zum Einsatz.
Eine Neuinterpretation des „bürgerlichen Stadthauses“ an der Ortseinfahrt von Sulz. Massivbauweise mit Einstein-Poroton-Mauerwerk. Der horizontale Besenstrich der Dickschicht-Putzfassade ergänzt die hochwertige Ausführung.
Contact us! We will get back to you with advice.
Coordinated logistics
Excellent quality
Individual consulting