Ohne Mobilitätswende sind die Klimaziele der EU und Österreichs vermutlich nicht zu erreichen. In diesem Sinne ist es zukünftig wichtig, den Verkehr zu vermeiden, zu verlagern und zu verbessern. Dabei kann vor allem die Elektromobilität einen entscheidenden Beitrag leisten. Im Zuge des Mobilitätsmasterplan 2030 des Klimaschutzministeriums wurden vom Umweltbundesamt drei neue Studien per Frühjahr 2023 veröffentlicht. Sie zeigen auf, welche Grenzen und Potenziale die Elektromobilität bei den eingesetzten Rohstoffen, Recycling und Nachnutzung beim Umrüsten von Verbrennungsmotoren auf elektrische Antriebe hat. Gleichzeitig belegen sie, dass der Umbau des Verkehrssektors eine große Herausforderung ist aber auch Chancen für die österreichische Wirtschaft und Innovationskraft heimischer Unternehmen bietet.
Die drei Studien fokussieren sich auf:
- Rohstoffe der Elektromobilität
- Batterien für E-Fahrzeuge: Nachnutzung und Recycling
- Umrüsten von Nutzfahrzeugen auf emissionsfreie Antriebstechnologien