Fixit 222

Aerogel Hochleistungs-Dämmputz

Fixit 222
  • Hoher Dämmwert
  • Natürlicher, ökologischer Rohstoff
  • Ausgezeichnete händische und maschinelle Verarbeitbarkeit
Art.-Nr.VerpackungsartVerbr./Erg.kg/EHKörnung
2000148420 Papiersack ca. 0.2 kg/m²/mm 10 kg/EH 0-1,4 mm

Technical documents

TM Fixit 222 Aerogel Hochleistungs-Dämmputz de

Technisches Merkblatt (TM)

pdf
521 KB
DOP Fixit 222 Aerogel Hochleistungs-Dämmputz de

Leistungserklärung (DOP)

pdf
179 KB
SDB Fixit 222 Aerogel Hochleistungs-Dämmputz de

Sicherheitsdatenblatt (SDB)

pdf
436 KB

More recommended products

RÖFIX PE 519 PREMIUM SISI

RÖFIX PE 519 PREMIUM SISI

Fassadenfarbe

FIXIT 223 Spezial-Armierungsmörtel

FIXIT 223 Spezial-Armierungsmörtel

Für RÖFIX Aerogel-Dämmputzsystem

Benefits of this product

Hoher Dämmwert

Natürlicher, ökologischer Rohstoff

Ausgezeichnete händische und maschinelle Verarbeitbarkeit

Hohe Schichtdicken möglich

Geringer Verbrauch

Ökologisch empfehlenswert

Sehr hohe Diffusionsoffenheit

Optimale Verarbeitung

Product description

Fixit 222

Innovativer, hoch wärmedämmender, ökologischer NHL-Aerogel-Dämmputz für Alt- und Neubau. Fugenlos wärmedämmender Unterputz auf Fassaden und Innenwänden bis 15 cm Schichtstärke.

Hoch ergiebig und baubiologisch empfehlenswert.

Material base

  • Natürlicher hydraulischer Kalk - NHL laut EN 459-1
  • Luftkalk
  • Weisszement (chromatfrei)
  • Aerogelgranulat
  • Leichtzuschlag (mineralisch)
  • Organische Anteile < 5 %
  • Zusätze zur Verbesserung der Verarbeitungseigenschaften

Processing information

Gebäude Wand aussen/innen
Bei einer Temperatur zwischen +5 °C und +30 °C anwenden
Mit der Putzmaschine verarbeiten
Vor Sonne und Regen schützen
Achtung! Hände und Augen schützen

Application examples

Stadthaus Lederergasse 24, Linz

Stadthaus Lederergasse 24, Linz

Innovative Sanierungsmethoden und unkonventionelle Detaillösungen. So stellt sich das Eigenprojekt von mia2Architektur vor, das eine Grundsubstanz aus dem 16. Jahrhundert aufweist.

Südtiroler Siedlung Gumppstraße, Innsbruck

Südtiroler Siedlung Gumppstraße, Innsbruck

Das Projekt Gumppstraße in Mitten von Innsbruck weist einen Gebäudebestand auf, der bis ins Jahr 1939 zurückreicht. Die größte Herausforderung war, dass bei der thermischen Sanierung keinerlei bauliche Änderungen vorgenommen werden durften. Daher wurde der Bestandsputz durch den Hochleistungsdämmputz Aerogel ersetzt.

Hotel Hirschen, Stams

Hotel Hirschen, Stams

Um das Erscheinungsbild und die Ästhetik des Gebäudes erhalten zu können, wurde bei der Renovierung dieses historischen Gebäudes auf den Hochleistungs-Dämmputz Aerogel gesetzt.

Are you interested in a product or do you need consulting?

Are you interested in a product or do you need consulting?

Contact us! We will get back to you with advice.

We stand for:

Coordinated logistics

Excellent quality

Individual consulting