RÖFIX 380

Hydraulkalk-Feinabrieb

RÖFIX 380
  • Hohe Witterungsbeständigkeit
  • Spannungsarme Erhärtung
  • Frei von hydrophobierenden Mitteln
Art.-Nr.VerpackungsartVerbr./Erg.kg/EHKörnung
2000639172 Papiersack ca. 1.75 kg/m²/mm 25 kg/EH 0-0,5 mm
2000583235 Papiersack ca. 1.75 kg/m²/mm 25 kg/EH 0-0,8 mm

What information regarding this product are you interested in?

Technical documents

TM RÖFIX 380 Hydraulkalk-Feinabrieb de

Technisches Merkblatt (TM)

pdf
851 KB
DOP RÖFIX 380 Hydraulkalk-Feinabrieb de

Leistungserklärung (DOP)

pdf
180 KB
SDB RÖFIX 380 Hydraulkalk-Feinabrieb de

Sicherheitsdatenblatt (SDB)

pdf
398 KB

Benefits of this product

Hohe Witterungsbeständigkeit

Spannungsarme Erhärtung

Frei von hydrophobierenden Mitteln

Hervorragende Verarbeitung

Product description

RÖFIX 380

Mineralischer Feinabrieb für die Renovierung von Altbauten, Kirchen und historischen Gebäuden, speziell in der Denkmalpflege.

Analog historischem Kalkfeinputz generell zweilagig aufzubringen.

Material base

  • Natürlicher hydraulischer Kalk - NHL laut EN 459-1
  • Luftkalk
  • Für den Einsatz an denkmalgeschützten Bauwerken, weil rein mineralisch, zementfrei und hydraulisch
  • Grubensand (rein: gewaschen, selektioniert) oder Kalkbrechsand
  • ohne organische Zusätze und Dispersionen

Processing information

Gebäude Wand aussen/innen
Bei einer Temperatur zwischen +5 °C und +30 °C anwenden
Mit der Traufel aufziehen
Mit der Reibscheibe verreiben
Vor Sonne und Regen schützen
Vor dem Gebrauch aufrühren
Achtung! Hände und Augen schützen

Application examples

kammer5 Restaurant, Kammer

kammer5 Restaurant, Kammer

Bereits 1312 wurden die Grundsteine für das ehemalige Leitner Gut gelegt. Im Zuge einer Renovierung im Jahre 2021 erhielt der ehemalige Bauernhof ein neues Erscheinungsbild. Dabei kamen sowohl im Innen- als auch im Aussenbereich RÖFIX Sanier- und Renovierprodukte zum Einsatz.

Bergbau- und Gotikmuseum Leogang

Bergbau- und Gotikmuseum Leogang

Das denkmalgerecht sanierte Thurnhaus des Museums ist eine Perle und das große Prestigeprojekt des Landes Salzburg 2019. Besonders der mittelalterliche Wohn- und Wehrturm ist ein anschauliches Renovierungsprojekt.

Kolpinghaus Bregenz

Kolpinghaus Bregenz

Das innovative Projekt verwandelte das historische Gebäude unter Denkmalschutz, in ein außergewöhnliches Musterbeispiel für gemeinschaftliches und teilweise betreutes Wohnen.

Gesundheitszentrum Thermenland, Fürstenfeld

Gesundheitszentrum Thermenland, Fürstenfeld

Ein groß angelegtes Sanierungsprojekt des historischen Schloss am Stein, das bis zum Jahr 2005 als Tabakfabrik betrieben wurde.

Are you interested in a product or do you need consulting?

Are you interested in a product or do you need consulting?

Contact us! We will get back to you with advice.

We stand for:

Coordinated logistics

Excellent quality

Individual consulting