Bergbau- und Gotikmuseum Leogang

Bergbau- und Gotikmuseum Leogang

Item

Historisches Gebäude

Size

950 m²

Implementation

2018

Type

Nachhaltiges Bauen

Location

5771 Leogang

Information

Das denkmalgerecht sanierte Thurnhaus des Museums ist eine Perle und das große Prestigeprojekt des Landes Salzburg 2019. Besonders der mittelalterliche Wohn- und Wehrturm ist ein anschauliches Renovierungsprojekt.

Used products

RÖFIX PP 301 HYDRO LF

RÖFIX PP 301 HYDRO LF

Hydrosol Tiefgrund

RÖFIX 675

RÖFIX 675

Hydraulkalk-Vorspritzmörtel

RÖFIX Renoplus®

RÖFIX Renoplus®

Universeller Renovier- und Ausgleichsputz

RÖFIX 636

RÖFIX 636

Dichtungsschlämme

RÖFIX 380

RÖFIX 380

Hydraulkalk-Feinabrieb

RÖFIX 696

RÖFIX 696

Hydraulkalk-Maschinenputz

Das geschichtsträchtige Thurnhaus erstrahlt in neuem Glanz

Bereits seit dem 12. Jahrhundert ziert das Thurnhaus, welches lange Zeit als Wohn- und Wehrturm verwendet wurde, die Salzburger Westgrenze. Zuletzt als Ferienwohnung genutzt, konnte es 2013 vom Bergbaumuseumsverein Leogang erworben und in einer 1,5-jährigen Bauphase denkmalgerecht saniert werden. Bei der Eröffnung am 25. Mai 2019 zeigte sich das Bergbau- und Gotikmuseum Leogang erstmals in einem völlig neuen Erscheinungsbild der Öffentlichkeit. Seitdem beherbergt das Museum eindrückliche Exponate und besondere Ausstellungskonzepte. 

Unterirdische Schätze

Einzigartig im Museumsdorf Hütten ist die 250 m² große, unterirdische Ausstellungsfläche, welche ab 2019 als Verbindung zwischen dem sanierten Thurnhaus und dem ursprünglichen Museumsgebäude, dem Gewerkenhaus, zählt. Beherbergt sind hier Stücke aus dem mittelalterlichen Kunsthandwerk, besonders aus dem Gebiet des Schmiedehandwerks. Auch der Haupteingang wurde in das Thurnhaus verlegt womit die vier Geschosse nun barrierefrei mittels Lift erschlossen sind. Besonders wichtig bei der Renovierung war der Erhalt der historischen Grundstruktur mithilfe hochwertiger Produktkombinationen. 

Bergbau- und Gotikmuseum Leogang

Involved companies

Architect

Dipl. Ing. Ulrich Stöckl

Processor

Leoganger Bau

Builder

Bergbau- und Gotikmuseum Leogang

Merchandiser

Werner Lechner

Construction Manager

Schernthaner Josef

Reference as PDF

OR Bergbau- und Gotikmuseum Leogang de

Referenzobjekt

pdf
2 MB

Further references

Kolpinghaus Bregenz

Kolpinghaus Bregenz

Das innovative Projekt verwandelte das historische Gebäude unter Denkmalschutz, in ein außergewöhnliches Musterbeispiel für gemeinschaftliches und teilweise betreutes Wohnen.

Gesundheitszentrum Thermenland, Fürstenfeld

Gesundheitszentrum Thermenland, Fürstenfeld

Ein groß angelegtes Sanierungsprojekt des historischen Schloss am Stein, das bis zum Jahr 2005 als Tabakfabrik betrieben wurde.

Zeughaus Götzis

Zeughaus Götzis

1870 erbaut, diente das Götzner Zeughaus als Sennerei, Feuerwehrhaus, Schule und vieles mehr. Das mittlerweile unter Denkmalschutz stehende Objekt ist nun Platz für erlesene Spirituosen.

kammer5 Restaurant, Kammer

kammer5 Restaurant, Kammer

Bereits 1312 wurden die Grundsteine für das ehemalige Leitner Gut gelegt. Im Zuge einer Renovierung im Jahre 2021 erhielt der ehemalige Bauernhof ein neues Erscheinungsbild. Dabei kamen sowohl im Innen- als auch im Aussenbereich RÖFIX Sanier- und Renovierprodukte zum Einsatz.

Historisches Wohnhaus, Teesdorf

Historisches Wohnhaus, Teesdorf

Bei der Sanierung des historischen Gebäude wurde darauf geachtet, dass nur mineralische Produkte ökologischen Ursprungs zum Einsatz kommen.