Die Förderung für thermische Sanierungen ab 2024 gilt für mehrgeschossige Gebäuden mit mindestens drei Wohneinheiten und Reihenhausanlagen, die älter als 15 Jahre sind.
Gefördert werden Maßnahmen zur Verbesserung der thermischen Qualität der Außenhülle des Gebäudes, ähnlich wie bei Ein- und Zweifamilienhäusern. Zusätzlich werden auch Dach- und Fassadenbegrünungen im Ortskern gefördert. Die Förderung für eine umfassende Sanierung nach dem klimaaktiv Standard wurde auf bis zu € 300,– pro m2 Wohnnutzfläche erhöht, mit einer maximalen Fördersumme von € 42.000,– . Wird Dämmmaterial aus nachwachsenden Rohstoffen verwendet, kann sich der Bonus auf bis zu € 525,– pro m2 erhöhen. Die maximale Förderhöhe beträgt 30 % der förderfähigen Investitionskosten.